Es war einmal…
... eine Lady, die nannte sich Racing Lady, weil sie nichts erwarten konnte, weil sie ungeduldig war, weil sie anscheinend ihrer Zeit voraus war, weil sie hoffte, am A1 Ring in der Pole Position an der Startlinie zu stehen…
Doch dann sollte alles anders kommen…
Die Racing Lady hatte von Geburt an Probleme, stets konnte sie nicht gut durchatmen, sie rang immer nach Luft, bis etwas – zwar in Anbetracht ihrer Umstände nichts Ungewöhnliches – aber doch Außergewöhnliches geschah:
Obwohl sie immer das Glück hatte an einem sehr hellen, lichtdurchfluteten Ort sein zu dürfen, hat eben dieser Umstand dazu geführt, dass ihr angeborenes Asthma Erstickungsanfälle auslöste.
Der Notarzt samt Assistenten wurden gerufen und alle waren ehest zur Stelle.
Hier folgt nun die Konversation um den Überlebenskampf der Racing Lady.
Man kann vorwegnehmen, dass die Geschichte ein gutes Ende hat UND die Racing Lady zur Rose.Marie wurde!
denise.X! hat sie ihrer lieben Ex-Schwiegermutter „Rosmarie“ gewidmet.
Konversation um den Überlebenskampf der Racing Lady
denise.X! schreibt an Herbert:
„Guten Morgen OBF (übersetzt Oller bester Freund)!
Endlich konnte für die seltene Blutgruppe „X positiv“ im Volksmund auch Brunnenschaum genannt ein Spender gefunden werden, er wollte anonym bleiben, aber dir verrate ich, dass er mit „K“ anfängt (was so viel wie Baumarkt Kindlinger bedeutet).
Die Blutkonserve ist nur wenige Tage haltbar und muss auf einem leeren Tisch mit einer Abmessung von 2 x 3 Meter gelagert werden (dies sollte sodann der Werktisch von denise.X! in ihrem vorherigen Atelier sein). Wann willst du die OP durchführen? Übrigens darf die Patientin nur getragen werden, keinesfalls in luftigen Höhen schweben. GLG Denise“
denise.X! ruft darauf Herbert an:
„das kommt nicht in Frage, denn die OP ist zwar schwerwiegend, aber ich bin vom Erfolg überzeugt. Sie wird getragen, alles andere wäre ein schlechtes Omen.“
Die OP wurde sodann erfolgreich durchgeführt und die Racing Lady bekam einen Luftröhrenschnitt, die Blutungen wurden mit Brunnenschaum gestillt. Sie war sodann eine Woche unter Beobachtung auf der Intensivstation.
Es kam zu kleineren Komplikationen:
denise.X! meldet sich deswegen bei Herbert:
„Sie hat Blutungen und eine Gehirnschwellung, habe aber alles im Griff, die Wert sind wieder normal. Alles unter Kontrolle. GLG auch von Rose.Marie“
RoseMarie hat sich sodann sehr schnell erholt, schon nach wenigen Wochen war ihr bereits danach, ihrer Eitelkeit nachzukommen, sie verlangte nach der weißen Federnboa und ihrem Chapeau Claque.
Und so lebt sie glücklich mit Blick in den Rosengarten, auf Rosen gebettet und erfreut sich ihrer neuen Identität.“